Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website [https://altewaschfabrik.de] (im Folgenden “Website”) durch den Websitebetreiber auf. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[siehe Impressum]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Beim Verwenden des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner), sofern erforderlich.
5. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
6. Google Fonts (lokal eingebunden)
Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Eine Übertragung personenbezogener Daten an Google findet hierbei nicht statt. Die Verwendung erfolgt zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Inhalte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. YouTube
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Plattform ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine entsprechende Seite aufrufen, kann eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt werden. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“, sofern technisch umgesetzt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die über ein entsprechendes Banner eingeholt wird.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 25. Juni 2025.